- Digitalgalaxie News
- Posts
- 🎯 Restbudget sinnvoll nutzen: Prozess-Analyse-Tag für mehr Effizienz | 🎬 Film ab! Unser neuer Imagefilm | 👮 Niklas auf Mission bei der Polizei
🎯 Restbudget sinnvoll nutzen: Prozess-Analyse-Tag für mehr Effizienz | 🎬 Film ab! Unser neuer Imagefilm | 👮 Niklas auf Mission bei der Polizei
Digitalgalaxie News Oktober 24 – Nie dagewesene Neuigkeiten!
Diesmal auf der Agenda
🎥 Unser neuer Imagefilm – BYTABO ist dein Partner in der KI-Transformation
🤝 Prozess-Analyse-Tag – Wie ihr euer Restbudget jetzt gewinnbringend einsetzen könnt
🧠 Erfahrungsberichte zu unseren Projekten: Siemens Healthineers und Freyler
🎯 Zuwachs im BYTABO-Team: Patrick verstärkt Team Human
🗞️ Neuer Whitepaper Download: Wie KI-basierte Preis- und Produktempfehlungen den Unternehmenserfolg maximieren können 🚀
👮🏼♂️ Niklas zu Gast bei der Polizei - Mit spannenden Einblick im Gepäck
🎙️ BYTABO on Stage: Noah beim Wirtschaftsclub Bamberg e.V.
🤷🏻♀️ Problemlösungen bei BYTABO – Wie ein lautes Grummeln unser Problem löste
Unser Imagefilm:
🚀 BYTABO – Euer Partner in der KI-Transformation 🚀
Ihr fragt euch noch, wie BYTABO mittelständischen Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann? Unser neuer Imagefilm ist endlich veröffentlicht und wird euch sicher alle offenen Fragen beantworten! 🎯🎬
Viele Wochen an Arbeit stecken hinter diesem Projekt. Das Beste daran und absolut BYTABO-like: Der Film wurde nicht von einer Agentur produziert, sondern hauptverantwortlich von einem unserer Entwickler, der sich hobbymäßig mit Videoproduktion beschäftigt. Also auch hier: mal wieder Talente abseits der täglichen Arbeit gefördert – lieben wir! 💜 Danke Rouven für deine großartige Arbeit!
Ein weiteres Dankeschön geht an die Brauerei Kaiserdom, die uns freundlicherweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. 🤝🍻
Schaut unbedingt rein! 🥳
Prozess-Analyse-Tag:
Wie ihr euer Restbudget 2024 jetzt gewinnbringend einsetzen könnt 🤝
Unser Prozess-Analyse-Tag (“PAT”) erfreut sich aktuell wachsender Beliebtheit bei neuen und alten Kunden. Und genau dieser PAT ist die ideale Gelegenheit, dein Restbudget 2024 sinnvoll zu nutzen und dein Unternehmen nachhaltig voranzubringen.
BYTABO vor Ort im Kundenunternehmen
Wie funktioniert ein PAT?
➡️ Ein Teil unseres Teams kommt in dein Unternehmen und nimmt mit einem frischen Blick von außen alles unter die Lupe. 🔎 Wir analysieren die aktuellen Prozesse (z.B. in der Produktion, im Lager oder in der Verwaltung), identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten und Potenziale im Gespräch mit den Mitarbeitenden und Geschäftsführenden und geben in einer Abschlussbesprechung konkrete Handlungsempfehlungen für eine gesteigerte Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Anschließend unterstützen wir optional bei der Umsetzung der identifizierten Potenziale und arbeiten dabei gezielt auf folgende Effekte hin:
✅ Erhöhung der Produktivität durch optimierte Arbeitsabläufe
📉 Kostensenkung durch Reduzierung von Engpässen
🌿 Nachhaltige Effizienz durch datenbasierte Prozessentscheidungen
❌ Fehlervermeidung durch Digitalisierung und Automatisierung
Lest es als erstes von unseren Kunden:
Erfahrungsberichte zu unseren Projekten✨
Glückliche Kunden, glückliches Team! 🎊 Siemens Healthineers und die Freyler GmbH aus unserem Kundenstamm geben einen Einblick, wie wir gemeinsam Workshops und Projekte gestemmt haben und was wir zusammen erreicht haben. 💪 Aber lest selbst!
Patrick: Wir freuen uns über Zuwachs bei BYTABO 🥳
Seit einem Monat verstärkt Patrick als Digital Transformation Manager im Bereich Künstliche Intelligenz unser Team Human. 🤜🤛 |
Kostenloses BYTABO Whitepaper:
Wie ihr mit KI-basierten Preis- und Produktempfehlungen den Unternehmenserfolg maximieren könnt 🚀
Unser neuestes Whitepaper gibt einen detaillierten Überblick darüber, wie KI-basierte Produkt- und Preisvorschläge zur Steigerung des Vertriebs- und Unternehmenserfolgs beitragen können.
Beispielhafte Darstellung der dynamischen Preisgestaltung in Echtzeit
Unter anderem erfahrt ihr, …
wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, typische Vertriebsherausforderungen wie lange Verkaufszyklen zu bewältigen,
wie genau KI zur automatisierten Lead-Qualifizierung, dynamischen Preisgestaltung und personalisierten Produktempfehlungen genutzt werden kann und
welche Vorteile die Implementierung solcher KI-Lösungen für die Effizienzsteigerung und Umsatzmaximierung bereithält.
🔍❓ Warum das so entscheidend ist?
KI wird die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, komplett verändern.
Es lohnt sich, jetzt zu investieren, um im Wettbewerb nicht zurückzufallen.
Niklas zu Gast bei der Polizei
mit spannenden Einblick im Gepäck 👮
Was passiert, wenn ein KI-Experte und die Polizei aufeinandertreffen? Keine Verhaftung, sondern spannende Einblicke! 😄
Unser Co-Founder Niklas wurde kürzlich von der Polizei für eine aufschlussreiche Keynote über Künstliche Intelligenz eingeladen. 🤝 Dabei stellte er verschiedene KI-Tools und Technologien vor und diskutierte, was bereits möglich ist. Ebenso spannend wie die zahlreichen Potenziale von KI war der Fokus auf mögliche Missbrauchspotenziale wie etwa bei Deepfakes. Hier beleuchtete Niklas die Risiken und Gefahren, die mit den aktuellen Entwicklungen einhergehen.
Wir bedanken uns für die Einladung! 🚓✨
Niklas Volland hat als Tagungsopener sehr zielgenau für die Teilnehmenden spannende und praxisorientierte Ein- und Ausblicke in die Welt der KI geboten. Er hat damit ganz maßgeblich den Boden für den weiteren fachlichen Austausch bereitet und die Konturen der vor uns liegenden Aufgaben geschärft.
Der BYTABO Podcast
Niklas war in den letzten Wochen wieder im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Mittelstand. 🎧 Hört jetzt in die neuesten Folgen rein!
Die neueste Folge im BYTABO Podcast | Zu Gast in der neuesten Folge: Bernd Kütscher, Direktor bei der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Weinheim |
BYTABO on Stage: Noah beim Wirtschaftsclub Bamberg e.V. 🎤
Unser Projektmanager Noah ließ während der praxisnahen und spannenden Podiumsdiskussion zum Thema "Künstliche Intelligenz im Unternehmen" im Autohaus Sperber in Bamberg das Publikum an unserem Wissen teilhaben und diskutierte über die spannenden Möglichkeiten, Grenzen und Einsatzgebiete von ChatGPT & Co.
Geballtes Wissen auf dem Podium (Foto: www.claus-riegl.de)
Woher bekommen wir unsere Problemlösungen?
Wir alle haben irgendeine Art der Ausbildung durchlaufen, bevor wir bei Bytabo gelandet sind:
Wir haben studierte Kommunikationswissenschaftler und Entwickler, Absolventen von Fachschulen und sogar eine Mittelalterhistorikerin an Bord. Dadurch ist unser Grundwissen von vornherein sehr vielfältig – starker Praxisbezug, hoher theoretischer Hintergrund und menschliche Bildung bilden eine gut funktionierende Mischung.
Damit wir aber das Optimum an Power herausholen können, müssen wir uns austauschen. Es ist tatsächlich schon vorgekommen, dass die Mediävistin einem Programmierer sagen konnte, wo das Problem in einem Code lag! Vorausgegangen waren einige laute frustrierte Seufzer, so dass sich mehrere Menschen um den Schreibtisch versammelten.
Wir haben aus dieser im Nachhinein sehr lustigen Situation gelernt:
🤯 Es ist völlig in Ordnung, seinen Frust auch mal laut rauszulassen.
🪄 Auch ein Fachfremder kann ganz neue Lösungsansätze vorschlagen, die wirklich innovativ sein können.
🗣️ Beim Erklären des Problems kann man selbst der Lösung auf die Spur kommen.
🤝 Was man selbst nicht weiß oder kann, ist in den Händen eines Kollegen vielleicht besser aufgehoben.
So bekommt jeder neue Kollege bei der Einführung gesagt: Frag! Frag immer wieder und jederzeit! Niemand wird Dir die kalte Schulter zeigen, sondern dir helfen, denn nur gemeinsam sind wir erfolgreich.
In diesem Sinn hoffen wir, dass es in Euren Unternehmen und auch Freundes- und Bekanntenkreisen völlig normal ist, über Probleme zu reden. Diese sind keine persönlichen Schwächen, sondern bieten Potential zum Wachsen und Verbinden.
Lösungsfindung im Gespräch, mit Anna und Marius